Wir haben das Erscheinungsbild des Assistenten für 'Personen suchen' erneut verbessert und führen neue Suchmethoden ein. MSR-1062 | Feb. 2025
Für wen ist diese Funktion interessant?
Alle Benutzer profitieren von dieser Verbesserung.
Die Vorteile auf einen Blick
- Kompaktere Darstellung der ausgewählten Look-up-Datensätze durch die Verwendung von „Chips“
- Klarere Unterscheidung zwischen Suchoperatoren und Auswahllisten durch den Einsatz von Radio-Buttons
- Sie können jetzt mit „Hat alle Suchwerte“ und „Ist nicht leer“ suchen
- Es ist jetzt möglich, nach Merkmalen (Skills) in Kombination mit einem Stichtag zu suchen
- Die Suchkategorien Stellen und Platzierungen bieten zusätzliche Suchmöglichkeiten
Funktionsbeschreibung
Wir erklären für jeden Bereich, was neu oder verbessert wurde.
Kompakte „Chips“-Darstellung ausgewählter Look-up-Datensätze
Suchkriterien, bei denen Sie Datensätze auswählen, verwenden jetzt ein kompaktes Element (eine sogenannte „Chips“), um einen ausgewählten Datensatz anzuzeigen. Statt einer scrollenden Liste behalten Sie stets den Überblick und Zugriff auf alle ausgewählten Datensätze. Am Symbol auf der Chips erkennen Sie, ob es sich beispielsweise um eine Person, eine Stelle oder ein Konto handelt.
Klarere Unterscheidung zwischen Suchoperatoren und Auswahllisten durch den Einsatz von Radio-Buttons
Suchoperatoren wie „Ist gleich“, „Ist nicht gleich“ usw. werden nun in einer Radio-Gruppe dargestellt. Dadurch lassen sich diese Sucheinstellungen besser von den Auswahllistenwerten unterscheiden.
Mehrfachauswahllisten auf Basis von „Alle Suchwerte“ durchsuchen
Neu ist der Suchoperator „Alle ausgewählten Suchwerte“ für Mehrfachauswahllisten. Für diesen Typ haben die bestehenden Operatoren „Beinhaltet“ und „Beinhaltet nicht“ ein neues Label erhalten. Diese heißen jetzt entsprechend „Mindestens ein ausgewählter Suchwert“ und „Keiner der ausgewählten Suchwerte“.
Suche auf Basis von „Ist nicht leer“ (Setup erforderlich!)
Überall, wo der Operator „Ist leer“ verfügbar ist, finden Sie jetzt auch „Ist nicht leer“. Um diese Funktion nutzen zu können, muss sie zunächst in Ihrer Umgebung aktiviert werden. Solange dies nicht erfolgt ist, wird neben dem deaktivierten Operator ein Informationssymbol im Bildschirm angezeigt. Siehe auch den Abschnitt „Setup“.
Sie können jetzt nach Merkmalen (Skills) in Kombination mit einem Gültigkeitsdatum suchen
Im Suchbereich „Merkmale“ wurde ein Datumsfeld hinzugefügt. In Kombination mit diesem Gültigkeitsdatum können Sie nach Personen suchen, die eines oder alle der ausgewählten Merkmale an einem bestimmten Datum tatsächlich besitzen. Das Gültigkeitsdatum kann nicht in Kombination mit dem Suchoperator „Keiner der ausgewählten Suchwerte“ verwendet werden.
Das Suchthema „Stellen“ heißt jetzt „Bewerbungen“
Das Label „Bewerbungen“ passt besser zur aktualisierten Funktionalität dieses Suchthemas. Die vertrauten Elemente bleiben erhalten, wurden jedoch um zusätzliche Suchmöglichkeiten erweitert:
- Hat Bewerbung/Keine Bewerbung: Bisher wurde die Bedingung „Hat eine Bewerbung“ immer implizit berücksichtigt. Dies ist nun der Standardwert für diesen neuen Schalter. Wenn Sie den Schalter umstellen, können Sie gezielt Kandidaten auswählen, die keine Bewerbung haben.
- Wählen Sie Stellen und/oder Accounts aus: Früher konnten Sie nur spezifische Stellen auswählen, auf die ein Kandidat sich beworben haben musste. Ab sofort können Sie auch (mehrere) spezifische Accounts auswählen, auf die sich der Kandidat beworben haben muss. Es sind sogar Kombinationen aus mehreren Stellen und Accounts möglich! Die ausgewählten Stellen und Accounts werden in der Übersicht als kompakte „Chips“ dargestellt.
- „Stellen auswählen“-Pop-up neu gestaltet: Das Pop-up, das angezeigt wird, wenn Sie auf „Stellen auswählen“ klicken, wurde neu gestaltet. Die Liste ist jetzt vereinfacht und kompakter, um eine bessere Übersicht zu bieten.
- Bewerbungsdatum: Wählen Sie nur die Kandidaten aus, deren Bewerbung in einem bestimmten Zeitraum eingegangen ist! Sie können nun ein Datumsbereich angeben, innerhalb dessen die Bewerbung liegen muss. Es ist auch möglich, nur ein „Von“- oder „Bis“-Datum einzugeben.
- Status zu einem beliebigen Zeitpunkt: Wählen Sie jetzt auch Kandidaten aus, die während eines Verfahrens zu einem beliebigen Zeitpunkt einen bestimmten Bewerbungsstatus erreicht haben. Diese Option wurde zu den bestehenden Optionen „Aktueller Bewerbungsstatus“ und „Letzter Status vor Ablehnung“ hinzugefügt.
Suchthema „Platzierung“
Die vertrauten Elemente bleiben erhalten, wurden jedoch um zusätzliche Suchmöglichkeiten erweitert oder optisch verbessert:
- Hat Platzierung/Keine Platzierung: Bisher wurde die Bedingung „Hat eine Platzierung“ immer implizit berücksichtigt. Dies ist nun der Standardwert für diesen neuen Schalter. Wenn Sie den Schalter umstellen, können Sie gezielt Kandidaten auswählen, die keine Platzierung haben.
- Accounts auswählen: Die ausgewählten Accounts werden nun als kompakte „Chips“ in der Übersicht angezeigt.
- Stichtag oder Datumsbereich: Wählen Sie nur die Kandidaten aus, die an einem bestimmten Datum oder in einem bestimmten Zeitraum eine Platzierung haben! Sie können entweder einen einzelnen Stichtag oder einen Zeitraum angeben, in dem die Platzierung liegen muss. Wenn Sie sich für einen Zeitraum entscheiden, müssen sowohl ein „Von“- als auch ein „Bis“-Datum angegeben werden.
- Bedingung für „Am Datum“: Die Platzierung muss am angegebenen Datum aktiv sein.
- Bedingung für „Zeitraum“: Der Platzierungszeitraum muss zumindest teilweise mit dem angegebenen Datumsbereich überlappen.
Setup
Um den neuen Suchoperator „Ist nicht leer“ verwenden zu können, müssen Sie ihn zuerst in Ihrer Umgebung hinzufügen. Solange dies nicht erfolgt ist, wird neben dem deaktivierten Operator ein Informationssymbol im Bildschirm angezeigt. Fügen Sie diesen wie folgt hinzu:
- Gehen Sie zu Setup, Objektverwaltung.
- Suchen Sie nach dem Objekt Listenansichtsfilter.
- Suchen Sie nach dem Feld Search Type.
- Fügen Sie den folgenden Wert hinzu: ISNOTBLANK.
- Jetzt ist der Operator „Ist nicht leer“ für die Verwendung verfügbar.
Implementierungszeit
- Sehr einfache Implementierung: < 15 Minuten